Home » Programm 3-2023

Programm 3-2023

Programm Winter 2023 / 2024

 

Liebe Mitglieder und Freunde der Lebenshilfe,

zum Jahresausklang haben wir wieder ein großes Angebot an Aktivitäten. Bitte nutzt sie und meldet Euch möglichst zügig an. In Sachen Karneval blicken wir auch schon ins neue Jahr.


Actionclub: Auf ins Phantasialand

Es gibt ein paar neue Achterbahnen und andere Attraktionen auszuprobieren. Wir fahren in den Freizeitpark Phantasialand. Los geht es am Samstag, 30. September, um 9 Uhr ab Moers Bahnhof. Zurück sind wir gegen 17 Uhr. Anmeldung bis zum 19. September bei Dirk Möwius (0160 7462122, gern per WhatsApp). Teilnahmegebühr: 10 Euro. Imbiss und Getränke auf eigene Kosten. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.


Ausflug zum dunkelbunten Szenemarkt
auf Burg Satzvey

Am Sonntag, 12. November, geht es zum dunkelbunten Szenemarkt (Indoor). Es geht um Fantasy, Gothic, Mittelalter, Rockabilly, Steampunk & mehr! Ein außergewöhnlicher Markt, der schon seit mehreren Jahren immer wieder viele Besucher begeistert. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche ausgefallene Händler und Kunsthandwerker in den Bourbonensälen ihre außergewöhnlichen Waren, von Bekleidung über Schmuck bis Deko, feilbieten. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm (bei gutem Wetter auch im Gutshof) ist in Vorbereitung. Eine Mal- und Bastelecke + kostenlosem Fantasy-Schminken, ist eingerichtet. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucher. Abfahrt Moers Bahnhof: 12 Uhr, Rückfahrt Burg Satzvey 18 Uhr. Reisepreis inklusive Eintritt pro Person: 10 Euro, Anmeldungen bis zum 1.10. bei Melanie Kleiber unter 0174 279 55 38, gerne per WhatsApp.


Halloween-Party

Am Dienstag, 31. Oktober, wird es wieder gruselig in der Waldschule. Wir veranstalten eine Halloween Disco mit DJ Patty, von 18 bis 22 Uhr. Eintritt und Getränke sind frei, bitte etwas fürs Buffet mitbringen. Anmeldungen bis zum 15.10. bei Friederike Basner 0152 55365942, gerne per WhatsApp.


Schnupperkurs Internet

Das Evangelische Familienbildungswerk im Kirchenkreis Moers hat uns angeboten einen Internetkurs für Menschen mit Handicap an zunächst zwei Terminen durchzuführen. Die Teilnehmer können bei der Anmeldung ein Thema angeben, das sie interessiert, z.B. soziale Medien, Musik-Apps, Fotos, Mediatheken und You-Tube, Online-Shops, Lieferdienste, Mobilitäts-Apps, Warn-Apps, Übersetzer-Apps oder z.B. Sicherheit im Internet und Fake News.
Der Kurs ist für die Teilnehmer kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Wir treffen uns in den Räumen der Lebenshilfe in der Waldschule in Meerbeck am 21. und 28.10.2023 von 11 – 14 Uhr. Für einen kleinen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Anmeldungen bitte per E-Mail an info@lebenshilfe-moers.de bis zum 01.10.2023.

Fragen zum Kurs beantworten Friederike Basner, Tel. 01525 5365942 oder Bärbel Grotenrath, Tel. 0175 6539468

 

Actionclub meets Willi Girmes: Weihnachtsmarkt in Geldern

Unser Lieblingssänger gastiert mit seinem Weihnachtsprogramm am Freitag, 24. November, bei „Heiß auf Eis“, dem Mini-Weihnachtsmarkt in Geldern mit großer Eisbahn. Da wollen wir dabei sein. Los geht es ab Moers Bahnhof um 17 Uhr, Rückfahrt ist gegen 22 Uhr. Die Kosten für den Ausflug inkl. Imbiss und Getränke liegen bei 6 Euro. Anmeldung bis zum 10. November bei Dirk Möwius (0160 7462122, gern per WhatsApp). Die Zahl der Plätze ist begrenzt.


Weihnachtsfeier

Unser Jahreshöhepunkt: Wir feiern am Samstag, 2. Dezember, 15 Uhr, wieder im Bollwerk am Bahnhof. Einlass ist ab 14.30 Uhr! Freien Eintritt für unsere behinderten Mitglieder, alle anderen zahlen 5 Euro inklusive Programm, Kaffee und Kuchen. Da die Platzzahl begrenzt ist, geht es nur mit verbindlicher Voranmeldung bis zum 6. November bei Friederike Basner (Tel. 01525 5365942). Wer ohne Anmeldung kommt, kann nicht eingelassen werden. 


Burgweihnacht auf Burg Satzvey

Am Samstag, 16. Dezember, geht es zur Burgweihnacht auf Burg Satzvey – Historischer Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Das Veranstaltungsjahr der Burg Satzvey findet seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Auf dem Gelände der Burg bieten zahlreiche Händler und Handwerker ihre Waren an. Von handgearbeiteten Geschenken wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region findet der Besucher alles, was zu einem gelungenen Fest und strahlenden Augen beiträgt. Abfahrt Moers Bahnhof: 11 Uhr Rückfahrt Burg Satzvey 18 Uhr Reisepreis inklusive Eintritt pro Person: 12 €. Anmeldungen bis zum 1.11. bei Melanie Kleiber unter 0174 279 55 38, gerne per WhatsApp.

 

Karnevalsparty mit St. Marien

Zusammen mit dem Elferrat St. Marien feiern wir am Samstag, 20. Januar, ab 17 Uhr, Einlass 16.30 im umgebauten Pfarrzentrum St. Marien an der Kirschenallee. Bei unserer Party gibt es ganz viel Musik und Gelegenheit zum Tanz, durch das Programm führen Willi und Ursula. Karten kosten inklusive Imbiss 12 Euro. Anmeldung bis 3. Januar 2024 bei Bärbel Grotenrath, einfach über WhatsApp oder Tel. 0175 6539468.

 

Zudem gibt es auch einiges aus unseren regelmäßigen Gruppen zu berichten:

 

Fußballtraining Aktuelle Informationen gibt es über die WhatsApp-Gruppe der Fußballer. Bei Fragen rund um den Fußball helfen Anita Gharsallaoui (Tel. 0177 4663268) oder Eva Danetzki (Tel. 0172 9463065) weiter.

Kochen Infos bei bei Katharina Rewald, Tel. 0172 3055386

Tanzen Infos werden in die WhatsApp-Gruppe gestellt. Ansprechpartner Friederike Basner (Tel. 01525 5365942) und Bärbel Grotenrath (Tel. 0175 6539468).

Kegeln Wir kegeln in den Bürgerstuben in Utfort, jeweils von 11 bis 13 Uhr.

Samstagskegler: Samstag 16.9., 14.10., 11.11. und 9.12. Infos bei Gisela Pascheka, Tel. 0152 07598201 und Eva Danetzki, Tel. 0172 9463065.

„Die flitzenden Kugeln“:  Sonntag 15.10. und 10.12. Infos Friederike Basner, Tel. 0152 55365942 und Jutta Slavernik, Tel. 0157 50330879.

Die Treffen in der Waldschule, mit Spielen, sportlicher Betätigung und natürlich auch mit Kaffee und Kuchen, finden an folgenden Samstagen von 14 -17 Uhr statt: am 23.9. und 25.11. von 14 bis 17 Uhr. Bitte anmelden bei Friederike Basner, Tel. 0152 55365942.

Turnen Infos bei Beate Kitta (02841 58937).

 

Wichtiger Hinweis: Wir können keine Betreuungsbescheinigungen zur Vorlage bei der Pflegekasse ausstellen, auch nicht für die größeren Maßnahmen. Wir können im Einzelfall nur die Teilnahme bestätigen und den Eigenanteil quittieren.  

Sollten Sie noch nicht den Jahresbeitrag für 2023 überwiesen haben, dann machen Sie es bitte jetzt.

Aktionen der Lebenshilfe

pfingsten02
papenburg meyerwerft 018
logoblau
2016Karneval9