Liebe Mitglieder und Freunde der Lebenshilfe,
und schon steht ein neues Jahr vor der Tür. Für 2025 haben wir uns einiges vorgenommen. Ich hoffe, wir sehen uns bei unseren Fahrten und Aktivitäten.
25-Stunden-Schwimmen
Wir starten sportlich ins neue Jahr. Am Wochenende 11./12.01.2025 richten ENNI und mehrere Moerser Vereine wieder das 25-Stunden-Schwimmen aus. Eröffnung ist am 11.01.2025 um 11 Uhr, Ende am 12.01.2025 um 12 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn doch einige aus unseren Reihen ein paar Bahnen für den guten Zweck schwimmen würden.
Karnevalsparty mit St. Marien
Zusammen mit dem Elferrat St. Marien feiern wir am Samstag, 15. Februar, diesmal etwas früher, nämlich ab 16 Uhr, Einlass 15.30 im Pfarrzentrum St. Marien an der Kirschenallee. Bei unserer Party gibt es ganz viel Musik und Gelegenheit zum Tanz, durch das Programm führen Willi und Ursula. Karten kosten inklusive Imbiss 12 Euro. Anmeldung bis 12. Januar bei Bärbel Grotenrath, einfach über WhatsApp oder Tel. 0175 6539468.
Actionclub: Bei den Superhelden in Düsseldorf
Am Samstag, 5. April, geht es nach Düsseldorf. Wie schauen uns die Ausstellung Superheroes im Museum NRW-Forum an. Von Batman und Joker über Manga und Anime bis hin zu Politik und Propaganda: Die Schau demonstriert in insgesamt elf Themenbereichen die Vielfalt des Genres. Neben zahlreichen Comic-Heften werden Originalzeichnungen, Skulpturen und Action Toys sowie Filmausschnitte und Medienkunstinstallationen gezeigt. Danach geht in die Altstadt zu einem kleinen Abendessen. Wir treffen uns um 14.15 Uhr vor dem Moerser Bahnhof. Bitte Behindertenausweise mitbringen. Dort ist auch wieder die Abholung, um 21 Uhr. Anmeldung bis zum 19. Dezember bei Dirk Möwius (0160 7462122, gern per WhatsApp). Teilnahmegebühr: 15 Euro für Plätze mit Eintritt, Imbiss und Getränken. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Schlossparklauf
Hier kommen noch Infos
Tanz in den Mai
Partyzeit bei der Lebenshilfe beim Tanz in den Mai mit DJ Patty. Am Mittwoch, 30. April, von 18 bis 22 Uhr in der Waldschule. Der Eintritt beträgt 3,- Euro für die Getränke. Jeder sollte etwas zum Buffet beisteuern. Anmeldungen bis zum 15.4. bei Friederike Basner (Tel. 0152 55365942).
Live-Konzert mit Santiano
Wir blicken schon mal in den Sommer: Wenn Santiano auf die Bühne kommen, die ersten Gitarren-Riffs ertönen und binnen weniger Augenblicke die magnetisierende Energie der Rockband Raum und Publikum ergreift, gibt es kein Halten mehr. Wenige Songs später feiern, singen und tanzen die Zuschauer ausgelassen im Bann der charismatischen Musiker, die vor allem live ein echtes Phänomen sind. Das wollen wir in Geldern im Waldfreibad Walbeck miterleben, und zwar am Freitag, 29. August. Unser Bus startet um 17.30 am Moerser Bahnhof. Gegen 23.30 werden wir zurück sein. Die Kartenpreise sind gestaffelt. Unsere behinderten Mitglieder zahlen 40 Euro. Eine Begleitperson kann ebenfalls für den ermäßigten Preis buchen. Alle anderen Schlagerfans zahlen den offiziellen Ticketpreis von 77 Euro, die Busfahrt spendiert die Lebenshilfe. Die Zahl der Karten ist begrenzt, deshalb die frühe Ankündigung. Wer zuerst kommt, ist dabei. Anmeldungen bei Friederike Basner (Tel. 01525 5365942).
Spaß und Musik in Südtirol
Im September 2025 soll es nach Südtirol gehen, für sechs Tage. Im Almdorf Haidenberg sorgen die Musiker von Sunrise und ihre Freunde für ein tolles Programm. Wir wollen diese Reise anbieten, wenn genug Interessenten da sind. Wer also dabei sein möchte, sollte sich jetzt (bis 5. Oktober) bei Melanie Kleiber unter 0174 279 55 38, gerne per WhatsApp, unverbindlich mit der Personenzahl anmelden. Genau Infos folgen dann.
Fußballtraining Aktuelle Informationen gibt es über die WhatsApp-Gruppe der Fußballer. Bei Fragen rund um den Fußball helfen Anita Gharsallaoui (Tel. 0177 4663268) oder Eva Danetzki (Tel. 0172 9463065) weiter.
Kochen Infos bei Katharina Rewald (Tel. 0172 3055386)
Tanzen Infos werden in die WhatsApp-Gruppe gestellt. Ansprechpartner Friederike Basner (Tel. 01525 5365942) und Bärbel Grotenrath (Tel. 0175 6539468).
Kegeln samstags: Wir kegeln in den Bürgerstuben in Utfort, jeweils von 11 bis 13 Uhr. „Samstagskegler“: 1.2., 1.3., 29.3. und 26.4. Infos bei Gisela Pascheka (Tel. 0152 0759801) und Eva Danetzki (Tel. 0172 9463065).
Die „flitzenden Kugeln“ Sonntag: 12.1., 9.2., 9.3., 6.4. und 4.5.Infos Friederike Basner (Tel. 0152 55365942) und Jutta Slavernik (Tel. 0157 50330879)
Turnen Infos bei Beate Kitta (02841 58937).
Bitte vergessen Sie nicht den Jahresbeitrag zu überweisen.