Karnevalsparty mit St. Marien
Mit neuem Konzept im neuen Saal: Zusammen mit dem Elferrat St. Marien feiern wir am Samstag, 28. Januar, ab 17 Uhr, Einlass 16.30 im umgebauten Pfarrzentrum St. Marien an der Kirschenallee. Bei unserer Party gibt es ganz viel Musik und Gelegenheit zum Tanz, durch das Programm führen Willi und Ursula. Karten kosten inklusive Imbiss 12 Euro. Bärbel Grotenrath weiß, ob es noch Restplätze gibt, einfach über WhatsApp oder Tel. 0175 6539468.
Actionclub: Enten und Pizza, Die DUCKOMENTA® in Duisburg ENTdecken
Wie erleben MomENTE der Weltgeschichte: Donald Duck, Daisy, Onkel Dagobert und Co. lassen grüßen: Schnabelgesichtige Entenvertreter gehen in der neuen Ausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum auf ENTdeckungstour durc h die Weltgeschichte. Mehr als zwei Millionen Besucher haben die Enten und ihre Werke schon in den Bann gezogen. Die DUCKOMENTA® des Berliner Künstlerkollektivs „interDuck“ ist ein spannendes Spiel mit Original und „Fälschung“. Das schauen wir uns am Samstag, 11. März, an. Abfahrt ist in Moers am Tennisplatz in Asberg um 15 Uhr. Anschließend klingt der Abend beim Pizzaessen im Tennisclub aus. Abholung bitte dort um 21 Uhr oder früher nach Absprache. Anmeldung bis zum 1. Februar bei Dirk Möwius (0160 7462122, gern per WhatsApp). Teilnahmegebühr: 10 Euro. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Tanz in den Mai
Partyzeit bei der Lebenshilfe beim Tanz in den Mai mit DJ Patty. Am Sonntag, 30. April, von 18 bis 22 Uhr in der Waldschule. Eintritt 3 Euro (Getränke inklusive) und eine Spende für`s Buffet. Infos und Anmeldung bis 15. April bei Friederike Basner 0152 55365942.
Actionclub on Tour: An der Nordseeküste
Es ist wieder Zeit für einen tollen Ausflug: Wir nutzen den Brückentag nach Himmelfahrt und fahren vom 19. Mai bis 21. Mai nach Wangerland in Ostfriesland. Am Freitag gibt es nach der Begrüßung durch unsere Reiseleitung ein Begrüßungsgetränk sowie Kaffee und Kuchen. Wir können Freizeitaktivitäten im Hotel wie Kegel- und Bowlingbahnen, Billardtisch, Sportplatz, Kino sowie Nutzung des Freizeitsees mit hoteleigenem Strandabschnitt nutzen. Abends: Großes Abendbuffet im Hotelrestaurant, Musik mit DJ und Freie Getränke von 15 bis 1 Uhr. Am Samstag geht es nach dem Frühstücksbuffet auf den Tagesausflug zu den „Perlen der Nordseeküste”. Wir machen eine Fischkutterfahrt ab Neuharlingersiel mit der Gorch Fock, fahren mit dem Riesenrad in Bensersiel und laufen mit unserem singenden Reiseleiter durch das schöne Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel. Abends wieder Abendbuffet im Hotel, Musik mit DJ und Freie Getränke ab Rückkehr im Hotel bis 1 Uhr. Sonntag geht es dann nach dem Frühstück zurück nach Moers. Es handelt sich um eine betreute Fahrt. Die Kosten für die Reise s. o. inkl. Betreuung und Anreise liegen bei 240 Euro. Anmeldung bis zum 1. Februar bei Dirk Möwius (0160 7462122, gern per WhatsApp). Die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Zudem gibt es auch einiges aus unseren regelmäßigen Gruppen zu berichten:
Fußballtraining Aktuelle Informationen gibt es über die WhatsApp-Gruppe der Fußballer. Bei Fragen rund um den Fußball helfen Holger Klust (Tel. 0157 34621178), Anita Gharsallaoui (Tel. 0177 4663268) oder Eva Danetzki (Tel. 0172 9463065) weiter.
Kochen Infos bei Katharina Langer (Tel. 0172 3055386).
Tanzen Infos werden in die WhatsApp-Gruppe gestellt. Ansprechpartner Friederike Basner (Tel. 01525 5365942) und Bärbel Grotenrath (Tel. 0175 6539468).
Kegeln Wir starten wieder mit den Kegelgruppen in den Bürgerstuben in Utfort, jeweils von 11 bis 13 Uhr. Infos zu den Gruppen bekommen Sie bei den jeweiligen Ansprechpartnern:
– ,,Kegelbande“ und ,,Kegelfüchse“: Samstag 4.2.23, 4.3., 1.4. und 29.4. Infos bei Gisela Pascheka 0152 07598201 und Eva Danetzki 0172 9463065.
– ,,Die flitzenden Kugeln“: Sonntag 5.2.23, 5.3., 2.4. und 30.4. Infos Friederike Basner 0152 55365942.
Die Treffen in der Waldschule, mit Spielen, sportlicher Betätigung und natürlich auch mit Kaffee und Kuchen, finden an folgenden Samstagen von 14 -17 Uhr statt: 21.1.23, 25.3. und 22.4.
Turnen Infos bei Beate Kitta (02841 58937).
Für alle Angebote gelten die aktuellen Corona-Bedingungen. Daher sind naturgemäß auch kurzfristige Absagen nicht auszuschließen. Wir behalten uns vor, einen Test zu erbitten, falls Teilnehmern nicht geimpft oder genesen sind.
Gern nehmen wir Sie auch in unsere Mailing-Liste auf. Kurze Mail an info@Lebenshilfe-Moers.de genügt.
Internet: www.lebenshilfe-moers.de.
Wichtiger Hinweis: Wir können derzeit keine Bescheinigungen zur Vorlage bei der Pflegekasse ausstellen, auch nicht für die größeren Maßnahmen. Wir können im Einzelfall nur die Teilnahme bestätigen und den Eigenanteil quittieren.
Sollten Sie noch nicht den Jahresbeitrag für 2023 überwiesen haben, wäre jetzt eine gute Gelegenheit.